Rinderkurse
Die Arbeit am Rind gehört wohl mit zu den spannendsten und anspruchsvollsten Disziplinen am Westernreiten - wer die Zusammenarbeit mit seinem Pferd beherrscht, wird aber auch viel Spaß dabei erleben.
Im Turniersport werden folgende Disziplinen geritten:
- Cutting (Ein Rind muss gegen die Uhr aus der Herde "geschnitten" und vom Zurückkehren zu dieser, ohne sichtbare Hilfengebung, gehindert werden. Der "Cow Sense" des Pferdes soll hierbei präsentiert werden.)
- Working Cowhorse (Die Disziplin wird in zwei Teilen geritten. Im ersten Teil zeigen Pferd und Reiter ihr Können in einem Reining-Pattern. Im zweiten Teil muss ein Rind zunächst an der kurzen Seite gehalten (boxing), dann zweimal gegen die lange Bande gewendet werden. Den Abschluss bildet das Zirkeln des Rindes auf jeder Hand in der Bahnmitte (mit fliegendem Galoppwechsel des Pferdes). Hierbei ist besonders der Cow Sense des Pferdes gefragt.)
- Team Penning (Drei Reiter isolieren gegen die Uhr bis zu drei Rinder aus einer Herde und treiben die Tiere, welche beim Reiten über eine Markierung bestimmt werden, in einen "Pen" (Pferch).)
- Cattle Penning (Hierbei isoliert ein Reiter gegen die Uhr ein Rind von der Herde und treibt es in einen "Pen".)
- Ranch Sorting (Ähnlich dem Penning werden hier von einem 2er Team gegen die Uhr bis zu 10 Rinder in einer vorgegebenen Reihenfolge von der Herde isoliert.)
Meine Kurse sind auf die Rinderbasisarbeit ausgelegt. D.h. es werden die Grundmanöver vermittelt die für die Rinderarbeit nötig sind. Dazu kommt die Schulung der richtigen Taktik. Die Kursteilnehmer haben ebenfalls die Möglichkeit diese Grundlagen am Rind auszuprobieren und zu trainieren.
